Wenn Sie Klasse-4-Laser, die oft 10-12 W sind, für therapeutische Zwecke verwenden und zugrunde liegende Bereiche behandeln, können Sie einige verschiedene Techniken verwenden: Verbreitung des laser 5mw über eine große Fläche Einstellen des Tastverhältnisses, bei dem der Effekt in Pulsen abgegeben wird, und das Tastverhältnis zeigt an, wie lange der Laser eingeschaltet ist Kehrbewegungen über dem Behandlungsbereich Zusammenfassend kann ein Laser der Klasse 4 nur dann für therapeutische Zwecke verwendet werden, wenn er so modifiziert oder verwendet wird, dass er sich im Wesentlichen wie ein laserpointer kaufen der Klasse 3B verhält. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Klasse-4-Laser sind oft deutlich teurer als Laser der Klasse 3B, ist es wichtig zu prüfen, was Sie Ihren Laser verwenden möchten, bevor Sie in einer investieren. PowerMedic ist selbstverständlich Mitglied von WALT und folgt ihren offiziellen Empfehlungen. Wir bieten einen 500 mW Laser (der PowerLaser 500), einen 1500 mW Laser (der PowerLaser 1500) sowie einen 18.000 mW Laser (der GigaLaser), die alle Klasse 3B sind. Denken Sie daran, dass die 1500 mW (1,5 W) und die 18 000 mW (18 W) Laser auch Klasse 3B sind, weil sie aus mehreren laser klasse 4 bestehen, die die Energie über eine große Fläche verteilen. Mit anderen Worten, sie liefern die gleiche Menge an Energie, aber in einer Weise, die das Risiko von Überdosierung und Brennen minimiert. Diese Klasse ist sicher, direkt mit dem bloßen Auge zu sehen, kann aber mit Hilfe von optischen Instrumenten gefährlich sein. Im allgemeinen erhöht die Verwendung von Lupe die Gefahr von einem breit divergierenden Strahl (z. B. LEDs und blanke Laserdioden), und Ferngläser oder Teleskope erhöhen die Gefahr von einem breiten, kollimierten Strahl (wie jene, die bei offenen Telekommunikationssystemen verwendet werden ). Diese sind sichtbare lasermaschinen . Diese Klasse ist sicher für versehentliches Betrachten unter allen Betriebsbedingungen. Jedoch kann es für eine Person, die absichtlich in den Laserstrahl startet, länger als 0,25 s nicht sicher sein, indem sie ihre natürliche Abneigungsreaktion auf das sehr helle Licht überwindet.